Wohnen

Mietzinsbeiträge für Familien
Der Kanton Basel-Stadt gewährt unter bestimmten Voraussetzungen Mietzinsbeiträge für einkommensschwache Familien (Haushalte mit mindestens einem Kind).
Amt für Sozialbeiträge
Beiträge für die Miete einer rollstuhlgängigen Wohnung
Hindernisfreie Wohnungen werden im Durchschnitt teurer angeboten als vergleichbare Unterkünfte, da es sich meist um neuere Bauten handelt. Der Kanton gewährt Personen, die auf eine rollstuhlgängige Wohnung angewiesen sind und in bescheidenen Verhältnissen leben, einen Beitrag an die Miete.
Beiträge für die Miete einer rollstuhlgängigen Wohnung
Wohnen im Alter
Informationsstelle «Info älter werden» beim GGG Wegweiser:
Im Kanton Basel-Stadt steht ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen für ältere Menschen zur Verfügung. Die Vielfalt des Angebots und die grosse Anzahl unterschiedlichen Anbieter erschweren die Orientierung. Um diese zu erleichtern, wurde die Informationsstelle «Info älter werden» ins Leben gerufen. Ohne Anmeldung, persönlich und kostenlos beraten die Mitarbeitenden von «Info älter werden» zu verschiednesten Themen rund um das Älterwerden und leiten bei Bedarf an entsprechende Institutionen weiter.
Weitere Informationen
Checkliste „Altersgerechte Wohnung“:
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenforum und der pro Infirmis hat stadtwohnen eine Checkliste zusammengestellt, die eine schnelle und einfache erste Prüfung einer Wohnung auf ihre Alterstauglichkeit erlauben soll.
Checkliste „Altersgerechte Wohnung“
Wohnberatung
IG WOHNEN
Geschäftsstelle
Leonhardsstrasse 38
4051 Basel
Phone: +41 61 271 06 16
Email: sekretariat@ig-wohnen.ch
Web : www.ig-wohnen.ch
Bei Interesse Kontaktaufnahme telefonisch oder per Email. Bitte hinterlassen Sie Ihr Anliegen auf Band, sollte Ihr Anruf nicht sofort entgegen genommen werden können.
Vermietung von Wohnungen, Geschäftsräumen und Parkplätzen
Immobilien Basel-Stadt ist das Kompetenzzentrum für das Immobilienmanagement des Kantons Basel-Stadt. Der Kanton verfügt über ein vielfältiges Angebot an Mietobjekten für Stadtwohnen in Basel.
Immobilien Basel-Stadt
Studentisches Wohnen
Viele Studierende der Universität Basel und der Fachhochschulen suchen bezahlbaren Wohnraum. Der „Verein für Studentisches Wohnen (WoVe)“ unterstützt sie dabei.
WoVe
Notwohnen
Notschlafstelle und Notwohnungen richten sich an von Obdachlosigkeit betroffene oder bedrohte Menschen und Familien.
Sozialhilfe Basel-Stadt